17.03.2012: Osteopathieseminar in Gribow
Am 17.03.2012 fand das durch unseren Ortsverband organisierte Seminar mit der Dipl. Pferdeosteopathin und Physiotherapeutin Anne Köhler
auf dem Gut Gribow statt. Das Gut stellte sich als für diesen Zweck
idealer Veranstaltungsort heraus. Das Seminar war zweiteilig aufgebaut.
Um 10:00 Uhr ging es im Seminarraum mit dem theoretischen Teil los.
Anne händigte allen 12 Teilnehmern vorab einen Skript aus und gab uns
mithilfe des Beamers einen Einstieg in die Grundlagen der Osteopathie.
Anschaulich erläuterte sie, welche Ursachen Blockaden beim Pferd
hervorrufen und in welchen Symptomen diese sich äußern können. Anhand
von Zeichnungen und Fotos von Fallbeispielen erklärte sie uns
anschaulich die anatomischen Zusammenhänge sowie Auswirkungen von
Blockaden auf weitere Körperpartien. Durch vorher-nachher Fotos waren
für uns die Ergebnisse einer osteopathischen Behandlung sowie einem
dabei aufgestellten Trainingsplan ersichtlich.
Nach
dem im Café des Gutes eingenommenen Mittagessen ging es um 13:30 Uhr
zum praktischen Teil in die Reithalle. Drei Teilnehmer(innen) hatten
ihre Pferde als Anschauungsobjekte mitgebracht. Anne zeigte uns an
allen drei Pferden den in der Theorie vermittelten Ablauf einer
osteopathischen Behandlung - angefangen bei der Exterieurbeurteilung
über Ganganalyse (geführt und an der Longe), die Untersuchung der
tastbaren Strukturen, Zahn-, Hufbearbeitungs- und Sattelkontrolle. All
dies durften wir der Reihe nach selbst "nachfühlen" sowie die
theoretisch gelernten gymnastischen Übungen umsetzen und Triggerpunkte
finden. Schön war, dass die drei - sehr geduldigen! - Pferde
(Isländerwallach Mosi, Warmblut Robi und Schimmelstute Foxi) so
unterschiedlich waren und man so gute Vergleichsmöglichkeiten hatte.
Ein
insgesamt sehr interessantes, aufschlussreiches Seminar, von dem man
viel mit nach Hause nehmen konnte. Danke an Monique für die tolle
Organisation! |